Weniger ist mehr! Warum wir langsam atmen sollten.

Langsam atmen? Dabei soll doch eigentlich am Liebsten alles schnell gehen!? Der Stress ist allgegenwärtig. Ob Zeitdruck im Job, private Verpflichtungen oder die ständige Reizüberflutung – unser Nervensystem wird oft in den Kampf-oder-Flucht-Modus katapultiert. Dein Herz schlägt schneller, die Muskeln spannen sich an, und Deine Atmung wird flach und hastig. Diese Reaktion hat evolutionär einen…

Veröffentlicht am

Atme Dich ruhig: Wie Du mit Atemübungen Deinen Parasympathikus aktivierst

Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Herz rast, die Gedanken kreisen und Dein Körper einfach nicht zur Ruhe kommt? In stressigen Momenten übernimmt unser Sympathikus das Steuer – der Teil des Nervensystems, der uns in Alarmbereitschaft versetzt. Das hat Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus, auch unsere Atmung passt sich der Situation an und wird schnell…

Veröffentlicht am

Somatische Übungen: Warum sind sie so wichtig in der Atemarbeit?

Atemarbeit ist weit mehr als das bewusste Ein- und Ausatmen. Sie ist ein ganzheitlicher Prozess, der den Körper, den Geist und die Emotionen miteinander in Einklang bringt. Hört sich groß an und ist es auch. Doch weißt Du welche Erkenntnis in meinen beiden Breathwork Ausbildungen für mich besonders entscheidend war? Es sind vor Allem die…

Veröffentlicht am

Das wäre doch gelacht! Wie Du lachend Veränderungen meisterst

„Nina, was hat denn Lachyoga mit gesundem Change zu tun?“ Diese Frage wird mir in letzter Zeit häufiger gestellt, deswegen möchte ich sie hier für Euch beantworten. Veränderungen sind ein unvermeidbarer Teil des Lebens. Ob neuer Job, Familienzuwachs, gesundheitliche oder persönliche Herausforderungen, oder gesellschaftliche Umbrüche – die Fähigkeit, flexibel und resilient zu bleiben, ist entscheidend…

Veröffentlicht am

Warum gute Vorsätze oft schon im Januar scheitern

Mit dem Start ins neue Jahr setzen viele von uns ehrgeizige Ziele, nur um festzustellen, dass die Begeisterung oft schon Mitte Januar nachlässt. Warum ist das so? In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Psychologie dahinter. Natürlich schauen wir nicht nur auf die Gründe, sondern Du bekommst auch wertvolle Tipps für nachhaltigen Erfolg,…

Veröffentlicht am

Mein jubellaune-Mantra „Nimm‘ Dich wichtig, aber nicht so ernst!“

Ganz egal ob in meiner Tätigkeit als Stress Mentorin oder in meinem privaten Leben – mein jubellaune-Mantra „Nimm‘ Dich wichtig, aber nicht so ernst!“ begleitet mich jetzt schon eine ganze Weile. Heute möchte ich mit Euch teilen, wie es dazu kam und welche Gedanken hinter dieser Aussage für mich stehen. Das Mantra verkörpert für mich…

Veröffentlicht am

Warum ist Lachen in der dunklen Jahreszeit noch wichtiger?

Die dunkle Jahreszeit kann für viele von uns eine echte Herausforderung darstellen. Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden weniger, und auch die Stimmung kann sich in den grauen Monaten trüben. Doch es gibt einen einfachen und sehr effektiven Weg, um das innere Licht leuchten zu lassen: Lachen. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass viele von…

Veröffentlicht am

Vergiss Zeitmanagement! Warum es viel wichtiger ist Deine Energie zu managen

Gerade wenn es darum geht unseren Stress besser zu bewältigen, hören wir ständig den Rat, dass wir unsere Zeit „einfach“ besser managen sollen. Doch was, wenn ich Dir sage, dass Zeitmanagement häufig nur am Symptom herumdoktert, statt das Problem wirklich bei der Wurzel zu packen? Was wenn ich sogar behaupte: Zeitmanagement – also das bloße…

Veröffentlicht am

Fröhlicher Adventskalender statt Stress im Advent

„Fröhliche Weihnacht überall…“ so tönt es bald schon wieder durch die Lüfte überall. Aber was heißt eigentlich „fröhlich“ für Dich? Für mich meint es: jubellaunig, von Freude erfüllt, unbeschwert, vergnügt und ausgelassen. Und so sollte die ideale Adventszeit für mich auch aussehen. Voller Leichtigkeit und Strahlen. Doch sind wir mal ehrlich! Meistens kommt uns dann…

Veröffentlicht am

6 Gründe, warum ich Kundalini Yoga zur Stärkung des Nervensystems praktiziere

Wow, gerade komme ich aus einer wunderbaren Kundalini Yoga Stunde mit Heike Welsing und spüre wieder ganz genau, warum ich es inzwischen so liebe. Kundalini Yoga wirkt einfach direkt auf meine Nerven und ist eine sehr effektive Methode zur Stärkung des Nervensystems. Daher möchte ich Dir gerne nur ganz kurz zusammenfassen, warum ich Kundalini Yoga…

Veröffentlicht am