Mit Ayurveda zu gesunder Leistungssteigerung im Business? Viele denken bei Ayurveda an Wellnessurlaube, indische Küche oder Esoterik – doch der Ayurveda, die traditionelle indische Medizin – kann viel mehr. Der Ayurveda bietet ein jahrtausendelang erprobtes System für ein langes, gesundes Leben und damit eine wichtige Grundlage für nachhaltige Leistungsfähigkeit auch im Business. In der Reihe…
Autor: Nina M. Bruns
Atmung im Business: Bewusste Atmung für effektivere Meetings, mehr Stresskompetenz und Flow
Unsere Atmung ist einer der fundamentalsten Prozesse unseres Lebens – und doch schenken wir der Atmung im Business oft wenig Aufmerksamkeit. Dabei hat unser Atem einen direkten Einfluss auf unser Nervensystem, unsere geistige Klarheit und unsere Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben. Bewusste Atmung im Business kann uns besonders in herausfordernden Momenten…
Gähnen im Business: Ein unterschätzter Performance-Boost
Gähnen im Business?! No Go! Oder etwa doch nicht? In stressigen Meetings, vor wichtigen Pitches oder beim kreativen Brainstorming – wir alle erleben Momente im Büro, in denen unser Kopf müde wird, die Konzentration nachlässt und der Blick abschweift. Aber statt zu Kaffee oder Smartphone zu greifen, gibt es eine natürliche, sofort verfügbare Lösung: Gähnen.…
Warum gähnen wir eigentlich? Die Wissenschaft hinter dem Gähnreflex.
Weißt Du warum wir gähnen? Hast Du schon mal darauf geachtet in welchen Situationen bei Dir dieser Impuls besonders häufig einsetzt? Ist es wirklich einfach nur ein Zeichen von Langeweile oder Müdigkeit, wenn wir impulsiv den Mund weit aufreißen? Die Wissenschaft des Gähnens, auch „Chasmologie“ genannt, erforscht die faszinierenden Effekte dieses reflexartigen Atemzugs. Der Begriff…
Gähnen: Warum Du diesen Reflex nicht unterdrücken solltest
Gähnen, ein wichtiger natürlicher Reflex mit schlechtem Ruf. Stell Dir vor, Du sitzt in einem wichtigen Meeting. Der Chef präsentiert die neuesten Quartalszahlen, Dein Kollege notiert eifrig, Deine Kollegin nickt hochkonzentriert, die Atmosphäre ist angespannt. Die Luft im Raum ist stickig und zu warm, Du hast Dich seit einer Stunde kaum bewegt, Deine Konzentration lässt…
Finde Deine Mitte: Ausgleichende Atmung für innere Balance
Atmung für innere Balance? Wann macht man die denn? Manchmal spürt man genau, was der Körper braucht – einen Energie-Kick für mehr Fokus oder eine beruhigende Übung zum Entspannen. Doch was ist, wenn Du Dich einfach unausgeglichen fühlst, ohne genau sagen zu können, ob Du eher zu träge oder zu angespannt bist? In diesen Momenten…
Optimismus als Erfolgsfaktor: So boostet er Deine Leistungsfähigkeit
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen trotz persönlicher Herausforderungen, stressigen Jobs und diffusen weltpolitischen Lagen, gelassen und voller Energie bleiben? Kennst Du auch solche Menschen, die scheinbar nie unterzukriegen sind? Die auch in schwierigen Momenten nicht den Mut verlieren, sondern einen positiven Ausweg finden? Dann sind das wahrscheinlich Menschen, die voller Optimismus…
Micro Habits: Kleine Schritte mit großer Wirkung – Wie Du neue Gewohnheiten erfolgreich etablierst
Hast Du schon einmal versucht, eine große Veränderung in Deinem Leben umzusetzen – nur um dann nach kurzer Zeit frustriert aufzugeben? Vielleicht hattest Du in diesem Jahr ein paar große Neujahrsvorsätze aufgestellt? Was ist aus Ihnen geworden? Bist Du noch am Ball, oder haben Sie den Januar nicht überdauert? Du bist nicht allein. Viele Menschen…
Atme Dich frisch: Wie Du durch aktivierende Atemübungen Deinen Sympathikus stimulierst
Kennst Du das Gefühl, morgens einfach nicht in die Gänge zu kommen oder nach dem Mittagstief noch eine lange To-do-Liste vor Dir zu haben? Manchmal fehlt genau das Quäntchen Energie, um den Fokus zu schärfen und den Körper in einen aktiven, leistungsfähigen Zustand zu bringen. Aktivierende Atemübungen können dabei helfen, gezielt den Sympathikus – Dein…
Weniger ist mehr! Warum wir langsam atmen sollten.
Langsam atmen? Dabei soll doch eigentlich am Liebsten alles schnell gehen!? Der Stress ist allgegenwärtig. Ob Zeitdruck im Job, private Verpflichtungen oder die ständige Reizüberflutung – unser Nervensystem wird oft in den Kampf-oder-Flucht-Modus katapultiert. Dein Herz schlägt schneller, die Muskeln spannen sich an, und Deine Atmung wird flach und hastig. Diese Reaktion hat evolutionär einen…