Dehnen zum Aufwecken am Morgen

Somatische Übungen zum Aufwecken sind eine wunderbare Praxis, um uns auf die Atemarbeit einzustimmen. Doch auch, wenn ich gerade gar keine konkrete Breathwork Session vorhabe, möchte ich auf meine kurze Routine mit somatischen Übungen zum Aufwecken am Morgen nicht mehr verzichten. Ich liebe mein Dehnen am Morgen einfach. Wir öffnen damit Atemräume für den Tag…

Veröffentlicht am

Die Jagd nach dem Glück. Eine Übung aus der positiven Psychologie

Glücksmomente sammeln klingt schön. Viel zu oft habe ich aber das Gefühl, dass es zu einer regelrechten Jagd nach Glück wird. Wie Du weißt, bin ich ein großer Freund der Positiven Psychologie und davon, über „Glück“ und „Lebensfreude“ nachzudenken bzw. uns darauf auszurichten. Was ich relativ häufig sehe, ist aber, dass Menschen sich von den…

Veröffentlicht am

Was ist Positive Psychologie? Die Wissenschaft des Glücklichseins

„Positive Psychologie“ klingt erst mal irgendwie oberflächlich, oder? Vielleicht denkst Du: „Ist das wieder so ein ‚Denk-positiv-und-alles-wird-gut‘-Ansatz?“ Aber keine Sorge, darum geht’s hier nicht. Positive Psychologie ist eine Wissenschaft – und zwar eine, die sich damit beschäftigt, wie wir unser Wohlbefinden und unser Glücklichsein steigern können. Während die klassische Psychologie auf Probleme, Krankheiten und Störungen…

Veröffentlicht am

Transformation beginnt hier: So machst Du Deine Vision greifbar

Wissen allein schafft keine Veränderung Du hast eine große Vision und schon ziemlich viel Wissen zum gewünschten Ergebnis angesammelt? Aber das Ergebnis lässt noch auf sich warten? Ich glaube nicht an Zielerreichung durch reine Manifestation, deswegen lass Dir sagen: Manchmal vergessen wir vor lauter Planen, dass wir für die Umstzung selbst verantwortlich sind. Denn Wissen…

Veröffentlicht am

20 inspirierende Zitate über die Kraft des Atems

Es gibt so viele wertvolle Zitate zum Thema Atem! Atem ist Leben – das haben große Denker und Denkerinnen schon seit jeher betont. Er begleitet uns von der ersten Sekunde bis zum letzten Moment und beeinflusst nicht nur Deine körperliche, sondern auch Deine mentale und emotionale Verfassung. Im Alltag vergessen wir das leider viel zu…

Veröffentlicht am

Was ist Breathwork? Und wie kann Atemarbeit Dein Leben verändern?

Breathwork ist seit einigen Jahren in aller Munde, dabei sollte die bewusste Atemarbeit eigentlich auf die Nasenatmung setzen. Aber Spaß beiseite – Ist Breathwork ein neuer Trend? Nein, das Phänomen dahinter ist alles andere als neu. Schließlich Atmen wir ja auch schon unser Leben lang. Wir können sogar sagen: Atem ist Leben. Doch die meiste…

Veröffentlicht am

Somatische Übungen: Warum sind sie so wichtig in der Atemarbeit?

Atemarbeit ist weit mehr als das bewusste Ein- und Ausatmen. Sie ist ein ganzheitlicher Prozess, der den Körper, den Geist und die Emotionen miteinander in Einklang bringt. Hört sich groß an und ist es auch. Doch weißt Du welche Erkenntnis in meinen beiden Breathwork Ausbildungen für mich besonders entscheidend war? Es sind vor Allem die…

Veröffentlicht am

Dysfunktionale Atmung: Falsche Atemmuster und ihre Folgen

Die Atmung ist eine der grundlegendsten und gleichzeitig kraftvollsten Funktionen unseres Körpers. Sie versorgt uns mit lebenswichtigen Sauerstoff, beeinflusst jedoch auch unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Doch was ist dysfunktionale Atmung? Kurz gesagt, eine Atmung die Ihrer Funktion nicht gerecht wird. Die 7 Qualitäten der gesunden Atmung habe ich Dir bereits im Blogartikel Funktionale Atmung:…

Veröffentlicht am

B.O.O.S:T: Die 12 Prinzipien der Flow Performance

In einer Welt, in der es ständig um „höher, schneller, weiter“ geht möchte ich ein Zeichen setzen und aufrufen zu mehr „tiefer, langsamer, weiträumiger“. Viele von uns streben nach High Performance, doch nachhaltige Leistung entsteht nicht durch Überforderung, sondern durch Balance, Klarheit und Freude. Meine B.O.O.S:T-Methode steht für ein Leben voller Energie, Gelassenheit und Leichtigkeit.…

Veröffentlicht am

Funktionale Atmung: Atmen kann doch Jede:r, oder?

Woran erkennst Du eigentlich, ob Deine Atmung gesund und funktional ist? Und welche Aufgaben erfüllt eine funktionale Atmung überhaupt? Körperlich sorgt Deine Atmung für die optimale Sauerstoffversorgung Deiner Zellen und hilft dabei, Toxine aus Deinem Körper zu eliminieren. Mental unterstützt sie Dich dabei, Fokus, Entspannung, Sicherheit und sogar Freude zu erleben. Deine Atmung ist ein…

Veröffentlicht am