5 Zutaten für Dein ayurvedisches Sommerfrühstück

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ayurveda Sommerfrühstück? Klassischerweise empfiehlt der Ayurveda gerne ein warmes Porridge zum Frühstück. Unser Verdauungsfeuer (Agni) hat am Morgen noch nicht seine volle Kraft und brennt nur leicht, da dürfen wir es unterstützen. Besonders im Sommer höre ich aber von vielen meiner Klient:Innen, dass sie keine Lust auf…

Veröffentlicht am

Kundenfrage Nummer 1: Darf man das im Ayurveda überhaupt essen?

Die wohl am häufigsten gestellte Frage, wenn ich auf den Ayurveda angesprochen oder beim Essen beobachtet werde, lautet: Darf man das im Ayurveda überhaupt essen? Die kurze Antwort darauf lautet: Ja klar! Die umfangreichere Antwort möchte ich hier teilen, weil es mir so sehr am Herzen liegt zu zeigen, dass strenge Regeln im Ayurveda gar…

Veröffentlicht am

Die 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda

Neben dem “Was” und dem “Wie” der Nahrungsaufnahme achten ayurvedische Ernährungsempfehlungen immer auch auf die Berücksichtigung der 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda. Das ergibt aus meiner Sicht sehr viel Sinn, denn Du kennst vielleicht auch das unbefriedigende Gefühl, dass nach einer geschmacklich wenig ansprechenden Mahlzeit zurückbleibt. Wir sind zwar satt, aber unzufrieden. Ziel des Ayurveda ist…

Veröffentlicht am

Ayurveda gegen Stress: Meine Top 5 Ernährungstipps für Gestresste

Du bist im Stress, hast eigentlich überhaupt keine Zeit, möchtest aber unbedingt etwas für dein Nervensystem oder einfach für einen entspannteren Alltag tun? Dann können Dir diese Ernährungstipps für Gestresste den Einstieg erleichtern. Der Ayurveda bietet mit seinem präventiven Ansatz keine Quick Fixes und schnelle Lösungen. Eine Anpassung des Lebensstils benötigt eben ihre Zeit. Aber…

Veröffentlicht am

Ayurvedische Ernährung: Die 10 wichtigsten Empfehlungen

Ernährung, Schlaf und Lebensenergie sind die 3 tragenden Säulen der Gesundheit und Stressprävention im Ayurveda. Grund genug sich damit näher zu beschäftigen. Gerade beim Thema Ernährung ist die Befürchtung oft, dass eine Umstellung auf ayurvedische Prinzipien bestimmt sehr kompliziert ist und überhaupt nicht in unseren westlichen Familienalltag integrieren lässt. Damit möchte ich mit diesem Beitrag…

Veröffentlicht am