Du suchst nach einer einfachen Methode um am Abend besser zur Ruhe zu kommen und leichter einzuschlafen? Dann schau Dir unbedingt meine Anleitung zur Mondatmung an. Die Mondatmung ist eine sehr wirksame yogische Atemübung, die uns Ruhe und Abkühlung verspricht und Du kannst Sie wunderbar in Deine Abendroutine einbauen. Pranayama – Der Hintergrund zur Mondatmung…
Autor: nina_in_jubellaune
Top 10 Tipps des Ayurveda für gesunden Schlaf
Ausreichender und erholsamer Schlaf sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. (Mehr zu den drei Grundsäulen) Nur wenn wir unserem Körper und unserem Geist ausreichend Zeit zur Regeneration geben, ist er in der Lage auf Dauer gesund zu bleiben. Darum habe ich Dir hier meine Top 10 Tipps des Ayurveda für gesunden Schlaf zusammengestellt. Insbesondere…
Ayurveda gegen Stress: Meine Top 5 Ernährungstipps für Gestresste
Du bist im Stress, hast eigentlich überhaupt keine Zeit, möchtest aber unbedingt etwas für dein Nervensystem oder einfach für einen entspannteren Alltag tun? Dann können Dir diese Ernährungstipps für Gestresste den Einstieg erleichtern. Der Ayurveda bietet mit seinem präventiven Ansatz keine Quick Fixes und schnelle Lösungen. Eine Anpassung des Lebensstils benötigt eben ihre Zeit. Aber…
Ayurveda gegen Stress: Die 3 Grundsäulen
Im ganz traditionellen Ayurveda kommt das Wort „Stress“ noch gar nicht vor. Trotzdem können wir im modernen Ayurveda ganz viele wertvolle Informationen aus den alten vedischen Texten ableiten. Vielleicht rechnest Du beim Thema Ayurveda gegen Stress jetzt mit ayurvedischer Medizin oder Kräuterpräparaten? Die gibt es natürlich auch. Aber viel wichtiger finde ich, dass wir erkennen…
Liebesbrief an mein Stressless Ayurveda Mentoring
Heute ist Valentinstag. Eigentlich ein Tag dem ich keine besondere Bedeutung beimesse. Aber in diesem Jahr hatte Steffi Fleischer die wunderbare Idee zu einer Blogparade aufzurufen: Liebesbrief an mein Business. Einen Liebesbrief an mein Stressless Ayurveda Mentoring? Das klingt spannend und da bin ich sehr gerne dabei. jubellaune & Schmetterlinge im Bauch Liebes Stressless Ayurveda Mentoring, seit…
10 Quellen von reiner Lebenskraft „Ojas“
Oha, was ist denn jetzt wieder Ojas? Der Ayurveda beschreibt Ojas als unsere reine Lebenskraft. Sie sitzt im Herzen und versorgt uns mit Liebe, Zufriedenheit, Intelligenz, Ausstrahlung & Immunkraft. Ojas wird als feinstoffliche Substanz angesehen, welche das Ergebnis der gesamten Energieumwandlung ist. Wenn wir über genug Ojas verfügen sind wir viel resistenter gegen schädliche Einflüsse…
12 von 12 im Februar 2023: Heute nichts erlebt. Auch schön.
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so einen langweiligen Tag erlebt habe. Eigentlich mag ich so völlig planlose Tage nicht besonders, mein Vata wird dann schnell unruhig und ich habe irgendwie das Gefühl etwas zu verpassen. Heute hatte ich mich auf einen ayurvedischen Kochkurs gefreut, der leider krankheitsbedingt ausfiel. Das war zwar wirklich…
Ayurvedische Ernährung: Die 10 wichtigsten Empfehlungen
Ernährung, Schlaf und Lebensenergie sind die 3 tragenden Säulen der Gesundheit und Stressprävention im Ayurveda. Grund genug sich damit näher zu beschäftigen. Gerade beim Thema Ernährung ist die Befürchtung oft, dass eine Umstellung auf ayurvedische Prinzipien bestimmt sehr kompliziert ist und überhaupt nicht in unseren westlichen Familienalltag integrieren lässt. Damit möchte ich mit diesem Beitrag…
Was ist Stress? Und warum ist Stressprävention für Eltern so wichtig?
Stress ist laut Weltgesundheitsorganisation die „Seuche des 21. Jahrhunderts“, denn chronischer Stress in Form von andauernder Überforderung kann zu Depressionen, Angststörungen und funktionellen Störungen (z.B. Herzrasen, Schwindel, Hyperventilation) sowie zu Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und vielen weiteren Erkrankungen führen. Auf keinen Fall sollten wir dieses Thema auf die leichte Schulter nehmen. Mir liegt dabei die Stressprävention für…
Mein Monatsrückblick Januar 2023: Raus aus der Komfortzone
Wow, das war ein fulminanter Start. Eigentlich arbeite ich gar nicht mit typischen Neujahrsvorsätzen. Vielmehr habe ich mir eine Intention bzw. ein Motto für das komplette Jahr gesetzt. Dieses Mal bin ich aber mit ziemlichem Wumms ins neue Jahr gestartet und habe mich gleich auf mehreren Ebenen ordentlich aus meiner Komfortzone gewagt. Das führte dazu,…