Laugh & Learn Resilience

Dieses Online-Gruppen-Coaching zur Steigerung Deiner Resilienz ist anders als klassische theoretische Resilienz-Trainings. Mit vielen Wahrnehmungsübungen und praktischen Lachyoga-Einheiten kommst Du sofort in die Umsetzung.

Kennst Du das auch?

Fehlende Akzeptanz

Fällt es Dir schwer vorhandene Situationen anzunehmen? Haderst Du mit Dingen die Du nicht ändern kannst, statt Dich mit Leichtigkeit auf das zu konzentrieren was in Deinem Machtbereich liegt? Kannst Du schlecht loslassen?

Mangelnder Optimismus

Fällt es Dir schwer darauf zu vertrauen, dass Deine Situation sich verbessern wird? Malst Du Dir die Zukunft eher pessimistisch aus und rechnest eher mit dem Schlimmsten. Kannst Du Dir Wachstum schlecht vorstellen?

Geringe Lösungsorientierung

Tust Du Dich schwer damit Dinge anzugehen und aktiv auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren? Im Stress verharren wir oft im Tunnelblick mit wenig Handlungsspielraum.

Du möchtest endlich (wieder)…

…schaffen Deine aktuelle Situation mit mehr Leichtigkeit zu akzeptieren?

…loslassen was vorbei ist?

…mit mehr Optimismus durchs Leben gehen?

…Deinen Blick auf Lösungen richten, statt auf das Problem?

…Verantwortung für Dein Leben selbst in die Hand nehmen?

…mal wieder deine Wirksamkeit spüren?

…Deine Beziehungen positiv gestalten?

…lernen Hilfe anzunehmen?

…wieder zuversichtlich in die Zukunft schauen?

Dann lach mit!

Mit Lachyoga die Resilienz stärken

Ja, das funktioniert wirklich. Und macht auch noch richtig viel Spaß. In diesem Online-Gruppen-Coaching via Zoom erfährst Du die wichtigsten Grundlagen zum Thema Resilienz und wie diese durch Lachyoga gestärkt werden kann. Vor allem werden wir aber gemeinsam Lachübungen praktizieren und so ganz konkret in die Umsetzung gehen und Deine Resilienz stärken.

Gönne Dir diese 7 Abende für Dich und Deine Widerstandskraft gegenüber Stress! Du hast noch nie Lachyoga praktiziert? Kein Problem, dieser Kurs ist absolut anfängertauglich und ich erkläre Dir ganz genau wie es funktioniert. Natürlich lockt Lachyoga Dich aus Deiner Komfortzone, aber keine Sorge: Lachen ist angeboren! Jeder kann es (wieder lernen!)

Du hast schon mal Lachyoga gemacht oder bist sogar Profi? Auch prima, im Kurs wird Dir trotzdem nicht langweilig. Und das grundloses Lachen einfach gut tut, brauche ich Dir dann ja nicht mehr zu erklären.  

Termine

Der aktuelle Kurs läuft seit Anfang Mai. Die nächste Runde startet Mitte September – in den Sommerferien haben wir hoffentlich alle so genug zu lachen. Im Spätsommer geht es dann wieder los. 7 Wochen lang beschäftigen wir uns Jeden Montag mit einer Säule der Resilienz.

Montag, 11.09.2023Akzeptanz
Montag, 18.09.2023Optimismus
Montag, 25.09.2023Lösungsorientierung
Montag, 02.10.2023Selbstwirksamkeit
Montag 09.10.2023Eigenverantwortung
Montag 16.10.2023Beziehungsgestaltung
Montag 30.10.2023Zukunftsorientierung

7 Abende à ca. 90 Minuten mit Lachen, Lernen und Selbstreflektion Inkl. Aufzeichnung

89,-

Buche jetzt direkt und sichere Dir Deinen Platz.

Direkt nach Deiner Buchung erhältst Du eine Zahlungsbestätigung von Paypal sowie innerhalb von 48 Stunden eine Buchungsbestätigung von mir. Rechtzeitig vor dem Kursstart bekommst Du dann von mir eine Mail mit Logindaten und Link zum Zoomraum.

Kein Paypal? Kein Problem. Schreibe mir einfach eine Mail an nina@jubellaune.de und wir finden einen anderen Zahlungsweg.

Was ist Resilienz?

Der Begriff Resilienz stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „zurückspringen“ oder „abprallen“. Er hat stammt ursprünglich aus der Ingenieurwissenschaft und hat sich inzwischen auch in der Psychologie und Soziologie etabliert. Resilienz wird häufig mit psychischer Widerstandskraft übersetzt. Die eigentliche Bedeutung meint aber gerade nicht den Widerstand, sondern dass zurückspringen in die ursprüngliche Lage. Gemeint ist also die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Vielmehr führt Resilienz sogar dazu, dass wir aus derartigen Krisen gestärkt hervorgehen.

Die Grundlage dieses Online Kurses bildet das Resilienzmodell der 3 Grundhaltungen und 4 Fähigkeiten. Dieses Modell zeigt, dass Resilienz eine Kombination aus positiven Einstellungen und Fähigkeiten ist, die Menschen helfen können, schwierige Situationen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Durch die Stärkung dieser Grundhaltungen und Fähigkeiten können Menschen ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen und Herausforderungen erfolgreich meistern.

Resilienz
Lachyoga

Was ist Lachyoga?

Lachyoga ist eine einzigartige Methode mit der Du grundlos lachen
lernen
und dadurch völlig unabhängig von Humor oder externen Reizen
die gesundheitlichen Vorteile des Lachens für Dich nutzen kannst. Das
Konzept basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper
nicht zwischen absichtlichem und spontanem, also begründetem Lachen unterscheiden kann.
Der physiologische und psychologische Nutzen ist der Gleiche.

Wenn Du mehr zu den Hintergründen des Lachyoga erfahren möchtest, lies gerne meinen umfassenden Artikel Was ist Lachyoga? Und ist Lachen wirklich gesund?

Lachst Du mit?

Du kannst Dir noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll? Dann probiere es unbedingt aus! Und schau gerne nochmal in meinen aktuellen Blogartikel zum Thema Lachyoga zur Stärkung der Resilienz: So funktioniert es. Dort erkläre ich die Wirkung des Lachyogas auf die unterschiedlichen Säulen der Resilienz ganz ausführlich. Trau Dich!

Du kannst Dich gerade noch nicht entscheiden? Auch das lernst Du in meinem Kurs, denn es hat viel mit Selbstwirksamkeit zu tun. Trage Dich daher unbedingt hier unverbindlich auf der Warteliste ein, damit ich Dich rechtzeitig vor Kursstart nochmal erinnere.

Vielleicht geht es Dir schon bald wie Kim, die im März 2023 zum ersten Mal bei einer Lachsession mit mir dabei war.

Nina hat uns so genial da durchgeführt…

Ich komme gerade aus meiner allerersten Lachyoga Session. Die Session war Teil unseres Begleitprogramms für die Cleanse & Restore Darmkur. Ich hatte so gar keine Erwartungen, hab mich mal kurz gefragt, ob es nicht komisch wird, aber Nina hat uns so genial da durchgeführt. Deshalb sind alle auch direkt ins kalte Wasser gesprungen und haben voll mitgemacht.
Kann ich also nur empfehlen
Kim Vogt
Eventmanagerin

Direkt nach Deiner Buchung erhältst Du eine Zahlungsbestätigung von Paypal. Rechtzeitig vor dem Kursstart bekommst Du dann von mir eine Mail mit Deiner Anmeldebestätigung und den Link zum Zoomraum.

Kein Paypal? Kein Problem. Schreibe mir einfach eine Mail an nina@jubellaune.de und wir finden einen anderen Zahlungsweg.